Die Verbindung vom kognitiven und motorischen Lernen
Das erste Bewegungskonzept das gezielt Kopf und Körper gleichzeitig trainiert, verbunden mit viel Abwechslung und Spaß. Durch ein kombiniertes Trainings werden neue neuronale Verbindungen (sogenannte Synapsen) gebildet und diese neuen Synapsen sind mitverantwortlich, dass Schüler und Studenten bessere schulische Leistungen erbringen, Senioren eine natürliche Vorsorge gegen Demenz bilden, Unternehmer stressresistenter werden und Sportler sich schneller und effizienter bewegen.
Mit Hilfe von wissenschaftlichen Studien, exzellenten Partnern und unserer langjährigen Erfahrung aus dem Spitzensport und der Rehabilitation bietet der skillcourt schon jetzt über 500.000 Workouts, individuell aus unterschiedlichen Kategorien zusammengesetzt.
Aus den Bausteinen Schnelligkeit, Sehen, Wissen, Intelligenz und Motorik werden ständig weitere Test- und Trainingsmodule entwickelt und den Anbietern des skillcourt Konzeptes zur Verfügung gestellt.
KINDER
Jede Entwicklung beginnt im Kopf.
Kraft, Beweglichkeit, Herz-Kreislauf – all das sollte jeder trainieren. Jetzt kann man mit dem skillcourt zusätzlich das verbessern, womit alles Wichtige beginnt: das Gehirn! Für Kinder bedeutet motorische und kognitive Entwicklung mehr oder weniger ALLES. Die Fähigkeit leichter und schneller zu lernen ist gerade in der heutigen Zeit extrem wichtig, da unglaublich viele Informationen wahr- und aufgenommen werden müssen und sich Situationen rasch verändern. Dabei ist entscheidend, dass Kinder lernen sich zu konzentrieren, lösungsorientiertes Denken entwickeln und ihre Kreativität steigern. Es ist heute nicht mehr wichtig, Inhalte auswendig zu lernen. Informationen stehen mittels Internet sehr schnell zur Verfügung. Entscheidend ist, das Lernen zu lernen, Informationen zu verknüpfen, zu kombinieren, zu filtern und aufmerksam zu sein. Man weiß heute, dass Menschen Inhalte in Bewegung deutlich besser und schneller lernen als z. B. im Sitzen. Die Bildung von Synapsen und die Synchronisation der Gehirnhälften spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Diese Erkenntnisse stehen im krassen Gegensatz zu der aktuellen Situation der motorischen und geistigen Entwicklung unserer Kinder und Jugendlichen
Die negativen Folgen sind uns seit langem bekannt:
Unsere Lösung: Spielend lernen und Entwicklung fördern
Kinder lernen leichter und schneller, wenn die Verknüpfung von Motorik und kognitiven Fähigkeiten gut ausgebildet ist und dies erreichen wir mit dem Training auf dem skillcourt. Kinder, die mit Handy, Computer und TV immer zweidimensionaler aufwachsen, lernen mit dem skillcourt in der 3D Welt ihre kognitiven und motorischen Fähigkeiten wirkungsvoll zu entfalten, zu entwickeln und stetig zu verbessern. Kinder, die auf dem skillcourt trainieren,